Kids in Concert sponsored by Volksbank Schladming

Das Kinderkonzert, sponsored by Volksbank Schladming, findet schon traditionell unter einem bestimmten Motto immer am Mittwoch der Mid EUROPE Woche statt. Dieses Jahr lautet das Motto am Mittwoch, 12. Juli 2023 ab 9.30 Uhr im Congress Schladming "Musikalische Erste Hilfe" mit dem Österreichischen Roten Kreuz Schladming und dem WYWOP Orchester.
2022 Mid Europe Kinderkonzert 50 © Harald Steiner Web

Kids in Concert 2023 - "Musikalische Erste Hilfe"

Wer kennt die Notfallnummer der Rettung? Wie legt man einen Verband an? Was ist eine Oboe? All diese Fragen und noch viel mehr werden beim diesjährigen Kinderkonzert der Mid EUROPE beantwortet. Am Mittwoch, dem 12. Juli 2023 tummeln sich neben vielen Musikern vor allem die Kinder im congress Schladming – wenn es bei der Mid EUROPE 2023 wieder heißt „Kids in Concert“. Dieses Jahr unter dem Motto „Musikalische Erste Hilfe“! Los geht’s um 9.30 Uhr mit dem Österreichischen Roten Kreuz Schladming. Ab 10.30 Uhr können die Kids in die Welt der Musik eintauchen und erhalten musikalische Erste Hilfe von den beiden Musikvermittlern Katharina Eckerstorfer und Philip Haas, gemeinsam mit dem Weltjugendblasorchester.

Einsatzorganisationen, Musik und Kids – eine Erfolgsgeschichte, die nur die Mid Europe schreibt. Denn wo sonst gibt es die Möglichkeit im Polizei- und Feuerwehrauto die Sirenen anzuschalten, fachmännisch abgeseilt zu werden und im gleichen Zuge dann noch erstklassige musikalische Gustostückerln zu erleben!? Nachdem die letzten Jahre bei „Kids in Concert“ die Polizei, Feuerwehr und Bergrettung mit interessiertem Staunen junger Kinderaugen begutachtet wurden, heißt es heuer am Mittwoch, den 13. Juli 2023 auf zur „Musikalischen Ersten Hilfe“.

Ab 9.30 Uhr zeigt das Österreichische Rote Kreuz Schladming den Kindern, worauf es bei der Ersten Hilfe ankommt. Ob die richtige Versorgung von Verletzten, Verbände anlegen oder das Kennen der Notrufnummer (schon mal zum Üben: 144 😉) – das und vieles mehr steht am Programm. Ein Blick ins Rettungsauto darf selbstverständlich nicht fehlen und vermutlich wird auch diesmal der eine oder andere junge Besucher das Folgetonhorn ertönen lassen.

Ab 10.30 Uhr kümmern sich dann die beiden Musikpädagogen Philip Haas und Katharina Eckerstorfer gemeinsam mit dem Weltjugendblasorchester unter der Leitung von Verena Mösenbichler-Bryant um die musikalische Erste Hilfe. Wobei beim Kinderkonzert nicht nur zugehört, sondern auch mitgemacht wird. Philip Haas und Katharina Eckerstorfer haben sich ein spezielles Musik-Programm für die Kinder einfallen lassen und geben gemeinsam mit dem Weltjugendblasorchester Einblicke in eine Welt voller Klänge und ihrer Instrumente. So wird den Kindern die Welt der Musik nähergebracht und man darf schon heute gespannt sein, wo und wie hier die Erste Hilfe eine Rolle spielt.