Marktmusikkapelle Seewalchen am Attersee

Unsere Heimat Seewalchen liegt am nördlichen Ende des Attersees mit Blick auf das Höllengebirge. Die Marktmusikkapelle Seewalchen wurde 1880 gegründet.
Die traditionelle Bekleidung der Flößer am Attersee diente als Vorlage zur Tracht der Marktmusikkapelle. Diese prägt seit 1954 unser Erscheinungsbild. Unsere Trachtfarbe Grün ist
einzigartig und unverkennbar, worauf wir sehr stolz sind.
Im Zuge des Rathausbaus im Jahr 1999 wurde unser Musikheim ebenfalls erneuert und bietet nunmehr für über 70 MusikerInnen Platz.
Unser Verein zählt derzeit 76 aktive MusikerInnen, 8 Marketenderinnen und ein
Ehrenmitglied, wobei der Frauenanteil bei 17 Musikerinnen liegt, das Durchschnittsalter beträgt ca. 33 Jahre.
Obmann Tobias Höllwerth ist seit 2022 mit der organisatorischen Leitung des Vereins beauftragt. Der Vereinsvorstand umfasst 13 MusikerInnen.
Seit 2013 leitet Andreas Reiter musikalisch als Kapellmeister die Kapelle. Stabführer und für die
Marschausrückungen verantwortlich ist Johannes Vogel. Stabführerstellvertreter sind Bauernfeind Herbert und Johannes Leeb.
Der musikalische Nachwuchs ist uns sehr wichtig, denn ohne Jugend gibt es auch für uns keine Zukunft. Wir sind stolz auf ein Jugendorchester mit ca. 15 JungmusikerInnen. Die Leitung obliegt unseren beiden Jugendreferenten Simon Zirwig und Daniel Pachinger.

Teilgenommen: 2023
Land: AT

Marktmusikkapelle Seewalchen Am Attersee1

Marktmusikkapelle Seewalchen Am Attersee Andreas Reiter

Dirigent: Andreas Reiter

  • geboren am 28.11.1989 in Vöcklabruck
  • Vertragsbediensteter der Gemeinde Weyregg am Attersee
  • Schlagwerkunterricht bei Andreas Grabner in der LMS Seewalchen.
  • 1998 & 2006 Teilnehmer und Preisträger beim Musikwettbewerb „Prima la Musica“ in OÖ
  • 2006 zweiter Preis beim Bundeswettbewerb „Prima la Musica“
  • 2001 Absolvierung des bronzenen Jungmusiker-Leistungsabzeichens und Eintritt in die MMK Seewalchen
  • 2005 Absolvierung des silbernen Jungmusiker-Leistungsabzeichens
  • Seit 2013 Kapellmeister der MMK Seewalchen
  • Seit 2013 verschiedene Fortbildungskurse mit div.
  • Dirigenten und Komponisten
  • Im Jahr 2016 Absolvierung der 4-jährigen Ausbildung Ensembleleitung Blasorchester (EBO)
  • Seit 2020 Fagottunterricht in der Klasse von Michael Rennhart in der LMS Vöcklabruck.
  • 2022 gewann die MMK-Seewalchen unter der Leitung von Andreas Reiter den Atterseepokal

Marktmusikkapelle Seewalchen am Attersee Konzert(e)
Mid Europe 2025