Symphonisches Jugendblasorchester der MS Frauenkirchen
1998 entstand die Idee mit den Schülern der Musikschulen des Bezirkes Neusiedl am See ein Jugendblasorchester zu gründen. Das oberste Ziel ist die langfristige Etablierung von anspruchsvoller symphonischer Blasmusik mit einer sukzessiven Entwicklung nach internationalem Trend in unserer Region. Jener Inhalt, der letztendlich transportiert werden soll ist, dass den jungen Musikern aus unseren Schulen, welche mittlerweile eine hervorragende Ausbildung genießen, eine Plattform geboten wird, wo sie sich im Gruppenspiel, Ensemblespiel und im Orchesterspiel entwickeln, etablieren und weiterbilden können.
Das Orchester führt mindestens zwei Konzertprojekte pro Jahr mit verschiedenen Themen und Inhalten durch. Die Teilnahme an Orchesterwettbewerben gehört hier genauso dazu wie die Durchführung von Schulkonzerten oder etwa Musicalaufführungen. Die Projekte in diesem Schuljahr waren ein gemeinsames Konzert mit dem Symphonischen Blasrochester des Joseph Haydn Konservatoriums im Kulturzentrum Eisenstadt und ein gemeinsames Konzert mit der Greenbank High School – Windband aus Manchaster.
Das Orchester wird von Karin Steiner und MMag. Dr. Günther Kleidosty betreut und geleitet.
Teilgenommen:
Land:
AT
Dirigent: MMag. Dr. Günther Kleidosty
BERUFLICHE AUSBILDUNG
- 2002 – 2007 Interuniversitäres Doktoratsstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
- 1998 Master of Advanced Studies
- 1995 - 1997 Studium am International Centre for Culture & Management in Salzburg (ICCM)
- 1991 - 1994 MDW IGP II - Posaune
- 1990 - 1992 Joseph-Haydn Konservatorium - IGP - Tuba;
- 1986 - 1990 Joseph-Haydn Konservatorium - IGP - Posaune
- 1984 - 1990 Militärmusik Burgenland
WISSENSCHAFTLICHE ARBEITEN / UMFELD
2008 Fritz-Thelen-Preisträger - Echternach/Luxemburg 2008
Mitglied der IGEB
2002 – 2007 Dissertationsthema - „Entwicklung der symphonischen Blasmusik in
Österreich“ - Geschichte, Strukturen, Tendenzen
1998 - 2000 Biographie von Prof. Werner Brüggemann
1996 „Blasmusik in Progress“ – Managementkonzept am ICCM
1993 Diplomarbeit – IGP II - Entwicklung der Blasmusik im Bezirk
Neusiedl/See ab 1850
Musikalischer Leiter diverser Ensembles
Symphonisches Jugendblasorchester (SJBO), Lehrerauswahlorchester „SWOP - Symphonic Wind Orchestra Project“, Jugend Big Band JAZZLINE, Bruck[lyn] Big Band, Bläserensemble „Bruck & Brass“, MV Wallern/Pamhagen, MV Mönchhof
Künstlerischer Bereich
Gründer und Musiker des Bläserensembles „Joseph Haydn Brass“, Musiker im Kammerorchester „Joseph Haydn“ in Eisenstadt, „Joseph Haydn – Konzertvereins“ in Bruck/L., Konzerttätigkeit im In- und Ausland, Diverse CD-Produktionen
PROJEKTLEITUNG UND ORGANISATION
Musical Projekte
2001 CHESS – Orchesterleitung (www.ensemble83.at/chess)
2010 CABARETT – Orchesterleitung (www.ensemble83.at)
Kindermusical - SJBO - Gesamtleitung
2003/04 „Freude“
2009 „Max der Regenbogenritter“
2011 „Regenbogenfisch, komm bitte hilf uns“
2012 „Der Schweinachtsmann“
2013 „Der Tag, an dem der Zirkus verboten werden sollte!“
2015 Q-Rage / Musical für die Oberstufe / Eigenkomposition