Meisterkurs Dirigieren

Veranstaltungsort: Schladming, congress Schladming
Datum: 10.07.2023 - 14.07.2023
Der Meisterkurs findet vom 10. Juli bis 14. Juli 2023 im Rahmen des Workshop-Programms von Mid EUROPE statt. Eine limitierte Anzahl von aktiven TeilnehmerInnen erarbeiten, diskutieren und dirigieren ein ausgewähltes Repertoire. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Die Militärmusik Oberösterreich wird dieses Jahr als Übungsorchester zur Verfügung stehen. Neben der aktiven Teilnahme an der Meisterklasse besteht auch die Möglichkeit der passiven Teilnahme. Die passiven TeilnehmerInnen können während der gesamten Zeit dem Workshop beiwohnen und werden sowohl in die Diskussionen als auch in den Unterricht einbezogen.
Zeitplan
MONTAG:
10:15 bis 12:15 Uhr - THEORIE
14:00 bis 17:00 Uhr - THEORIE
DIENSTAG:
09:00 bis 12:00 Uhr - PRAXIS mit MILITÄRMUSIK OÖ
14:00 bis 15:30 Uhr - THEORIE - Gruppenunterricht und Diskussion
16:00 bis 17:00 Uhr - PRAXIS mit MILITÄRMUSIK OÖ
MITTWOCH:
08:30 bis 12:00 Uhr - PRAXIS mit MILITÄRMUSIK OÖ
14:00 bis 15:30 Uhr - Einzelunterricht
16:00 bis 18:00 Uhr - PRAXIS mit MILITÄRMUSIK OÖ
DONNERSTAG:
09:00 bis 10:00 Uhr - THEORIE - Gruppenunterricht und Diskussion
10:00 bis 11:30 Uhr - PRAXIS mit MILITÄRMUSIK OÖ
14:00 bis 16:00 Uhr - PRAXIS mit MILITÄRMUSIK OÖ
FREITAG:
9:00 bis 10:00 - Einzelunterricht
10:15 bis 11:15 - Generalprobe Konzert Meisterkurs Dirigieren mit MILITÄRMUSIK OÖ
11:30 bis 12:30 - Konzert mit MILITÄRMUSIK OÖ

Meisterklasse Dirigenten 2023
Damon Talley, USA - Primary clinician und Koordinator
Damon Talley war bereits 2022 beim Meisterkurs der Mid EUROPE zu Gast. 2023 wird er den Kurs koordinieren und als "Primary Clinician" tätig sein.
Damon Talley ist Band-Direktor und Professor für Dirigieren an der Louisiana State University School of Musik (USA), wo er neben dem Unterricht auch die Blasorchester dirigiert und den Orchesterbereich leitet. Vor seiner Tätigkeit an der Louisiana State University hatte Dr. Talley die Position des Band-Direktors am Shenandoah Conservatory inne, wo er für die Leitung des Blasorchesterprogramms, die Leitung des EDGE New Music Ensembles und die Ausbildung von Dirigenten verantwortlich war. Er unterrichtete auch an der University of Texas in Austin und an der University of Michigan. Als begeisterter Förderer neuer Musik für Blasorchester hat Dr. Talley zahlreiche Uraufführungen dirigiert. Seine wichtigsten Dirigierlehrer sind Jerry Junkin, Michael Haithcock und H. Robert Reynolds.

Isabelle Ruf-Weber, SUI - Guest Clinician
Isabelle Ruf-Weber ist als Dirigentin, Musikpädagogin und Jurorin in ganz Europa unterwegs. Ihr vielseitiges musikalisches und pädagogisches Wissen, gewonnen durch ihre langjährige Dirigiertätigkeit, gibt sie bei interessanten Engagements an namhafte Orchester, in Meisterkursen an talentierte, junge Dirigent*innen und als Gastdozentin der Bundesakademie in Trossingen, Deutschland, an angehende Juror*innen weiter. Ihre künstlerische Tätigkeit ist geprägt von einer beachtlichen Vielseitigkeit und Offenheit, die in der Leitung verschiedenster Orchester zum Tragen kommen. Ende 2017 schloss sie ihre 10jährige Tätigkeit als musikalische Leiterin des renommierten Blasorchesters Landwehr Fribourg ab. Die erfolgreiche Arbeit als Dirigentin und Produktionsleiterin am Stadttheater Sursee fand im März 2022 nach 20 intensiven Jahren ihren Abschluss.

Jerry Junkin, USA - Guest Clinician
Jerry Junkin ist seit 1988 an der Universität von Texas in Austin als "University Distinguished Teaching Professor" tätig, wo er den Vincent R. und Jane D. DiNino-Lehrstuhl für die Leitung von Orchestern innehat. Er gilt als einer der weltweit angesehensten Blasmusikdirigenten. Zusätzlich zu seinen Aufgaben als Professor für Musik, ist Jerry Junkin Leiter der Abteilung Dirigieren, wo er Kurse in Dirigieren und Blasorchesterliteratur gibt. Darüber hinaus ist er Dirigent des Texas Wind Ensembles. Jerry ist ein begeisterter Verfechter der Musikausbildung an öffentlichen Schulen und hat All-State-Bands und Festivals in achtundvierzig Staaten und auf fünf Kontinenten dirigiert. Regelmäßig gastiert er mit Ensembles wie dem Tokyo Kosei Wind Orchestra in Japan, China, Europa und in den Vereinigten Staaten. Herr Junkin ist ein Yamaha Master Educator.

Dr. Steven Ward, USA - Guest Clinician
Dr. Steven Ward ist Musikdirektor/Dirigent des Stadtorchesters von Abilene, Musikdirektor/Dirigent des Jugendorchesters von Abilene und Professor für Musik und Direktor des Orchesters und der Bands an der Abilene Christian University. Außerdem ist er Dirigent der jährlichen Nussknacker-Produktion des Balletts von San Angelo und Dirigent des Orchesters und der Ensembles der Fakultät der Tennessee Governor's School for the Arts. Dr. Ward hat in vielen verschiedenen Bereichen dirigiert, darunter Orchester, Tanz/Ballett, Band, Musiktheater, Oper und zeitgenössische Musik. Er besitzt einen DMA in Dirigieren von der Michigan State University, einen MA in Dirigieren von der Stephen F. Austin State University und einen BMEd von der Abilene Christian University.
Kursprogramm
Grad 3 | Ralph Vaughan Williams | Flourish for Windband | Oxford Music Press |
Grad 4 | Julie Giroux | One Life Beautiful | Musica Proprialisiertes |
Grad 3 | Ron Nelson | Courtly Airs and Dances | Ludwig |
Grad 4 | Johann de Meij | Songs from the Catskills | Amstel |
Grad 4 | Steven Bryant | The Low Arc of the Sun | Gorilla Salad Music |
Grad 4/5 | Norbert Zehm | Images from a City | OrchestralArt |