WYWOP - Dirigenten
Das Internationale Blasmusikfestival Mid EUROPE hat jedes Jahr eine erstklassige Auswahl an Dirigenten vor Ort, die nicht nur den Meisterkurs „Dirigieren“ leiten, sondern vor allem auch die Orchesterprojekte WYWOP und WAWOP.
Mit dabei bei Mid EUROPE 2023:

Isabelle Ruf-Weber, SUI
Isabelle Ruf-Weber ist als Dirigentin, Musikpädagogin und Jurorin in ganz Europa unterwegs. Ihr vielseitiges musikalisches und pädagogisches Wissen, gewonnen durch ihre langjährige Dirigiertätigkeit, gibt sie bei interessanten Engagements an namhafte Orchester, in Meisterkursen an talentierte, junge Dirigent*innen und als Gastdozentin der Bundesakademie in Trossingen, Deutschland, an angehende Juror*innen weiter. Ihre künstlerische Tätigkeit ist geprägt von einer beachtlichen Vielseitigkeit und Offenheit, die in der Leitung verschiedenster Orchester zum Tragen kommen. Ende 2017 schloss sie ihre 10jährige Tätigkeit als musikalische Leiterin des renommierten Blasorchesters Landwehr Fribourg ab. Die erfolgreiche Arbeit als Dirigentin und Produktionsleiterin am Stadttheater Sursee fand im März 2022 nach 20 intensiven Jahren ihren Abschluss.

Jerry Junkin, USA
Jerry Junkin ist seit 1988 an der Universität von Texas in Austin als "University Distinguished Teaching Professor" tätig, wo er den Vincent R. und Jane D. DiNino-Lehrstuhl für die Leitung von Orchestern innehat. Er gilt als einer der weltweit angesehensten Blasmusikdirigenten. Zusätzlich zu seinen Aufgaben als Professor für Musik, ist Jerry Junkin Leiter der Abteilung Dirigieren, wo er Kurse in Dirigieren und Blasorchesterliteratur gibt. Darüber hinaus ist er Dirigent des Texas Wind Ensembles. Jerry ist ein begeisterter Verfechter der Musikausbildung an öffentlichen Schulen und hat All-State-Bands und Festivals in achtundvierzig Staaten und auf fünf Kontinenten dirigiert. Regelmäßig gastiert er mit Ensembles wie dem Tokyo Kosei Wind Orchestra in Japan, China, Europa und in den Vereinigten Staaten. Herr Junkin ist ein Yamaha Master Educator.

Johann Mösenbichler
Bereits seit 1997 ist Prof. Johann Mösenbichler für die Mid EUROPE tätig und wurde 2000 zum Präsidenten des „Mid EUROPE Festivals“ in Schladming ernannt. Er ist der künstlerische Leiter des Festivals und Chefdirigent des Bayrischen Polizeiorchesters sowie Professor an der Anton-Bruckner-Privatuniversität für Musik in Linz. Johann Mösenbichler dirigiert, unterrichtet und ist als Juror bei Seminaren, Workshops und Wettbewerben in Asien, den USA und in ganz Europa tätig. Außerdem wurde ihm die Ehre zuteil, renommierte Orchester wie zB. die Sinfonietta Da Camera in Salzburg zu dirigieren.

Verena Mösenbichler-Bryant
Verena Mösenbichler-Bryant leitet sowohl das Welt-Jugend- als auch das Welt-Erwachsenenblasorchester-Projekt bei der jährlichen Mid EUROPE in Schladming. Gemeinsam mit ihrem Vater plant Verena für 2020 das neue Projekt Multi National Symphony Orchestra. Verena Mösenbichler-Bryant ist Professorin an der Duke University in den USA, Direktorin der Duke University Wind Symphony, Direktorin für „Undergraduate Studies“ für Musik sowie künstlerische Leiterin und Leiterin des Durham Medical Orchestra. Verena arbeitet häufig als Cover-Dirigentin für die North Carolina Symphony und als Gastdirigentin und Referentin bzw. Workshopleiterin in den USA, Japan sowie in ihrer Heimat Österreich.
Mitwirkende Dirigenten und Gäste in den letzten Jahren:
2022: Kevin L. Sedatole (Michigan State University), Paulo Martins (Dirigent aus Portugal), Prof. Johann Mösenbichler, Dana Pradervand, Dr. Verena Mösenbichler-Bryant, Euphonium Solist Steven Mead
Section Coaches: Katharina Eckerstorfer, Oliver Hummel, Jenifer Kechulius, Ryan Kelly, Dennis Llinas, Marc Sosnowchik, Heribert Prinz, Dan Tembras, Serena Weren
2019: Gary Hill (Arizona State University), Jacob de Haan (Komponist/Dirigent aus den Niederlanden), Prof. Johann Mösenbichler, Dr. Verena Mösenbichler-Bryant
Sektion Coaches: Katharina Eckerstorfer, Richard Frey, Lisa McKim-Hill, Dennis Llinas, Oliver Hummel, Marc Sosnowchik, Ryan Kelly, Heribert Prinz, Serena Weren
2018: Miguel Etchegoncelay, Frank Ticheli, Johann Mösenbichler, Verena Mösenbichler-Bryant, Michael Markowski und Steven Bryant
Solistin: Maria Planer
Sektion Coaches: Matthew Dockendorf, Katharina Eckerstorfer, Richard Frey, Josh Gall, Donna Hryniewicki, Oliver Hummel, Marc Sosnowchik, Ryan Kelly, Heribert Prinz, Serena Weren,
2017: Jerry Junkin, Kevin Sedatole, Phillip Riggs, Johann Mösenbichler, Verena Mösenbichler-Bryant, Eric Whitacre, Jonathan Newman, Steven Bryant, Sebastian Schraml, Michael Markowski und John Mackey
Solisten: Hila Plitmann, Sopran (Grammy-Preisträgerin), Dirk Hirthe, Tuba
Sektion Coaches: Ryan Kelly, Benjamin Lorenzo, Benjamin Lorenzo, Heribert Prinz, Carlos Rodriguez Rodriguez, Matthew Sedatole, Marc Sosnowchik, William Staub
2016: Henrie Adams, Douglas Henderson, Benjamin Lorenzo, Daniel Tembras, Verena Mösenbichler-Bryant
Sektion Coaches: Douglas Henderson, Benjamin Lorenzo, Michael Markowski, Heribert Prinz, Katharina Eckerstorfer, Carlos Rodriguez, Daniel Tembras